
Wie Honig kleine Einkommen versüsst. In Simbabwe beträgt die Arbeitslosenquote über 80 Prozent. Für viele Menschen im ländlichen Raum ist es schwierig, mehr aus den Äckern herauszuholen, als sie selbst zum Essen brauchen. HEKS bildet sie deshalb unter anderem zu Imkerinnen und Imkern aus. Als Starthilfe erhalten sie einen Bienenstock und Ausrüstungsgegenstände wie Kopfschutz, Sieb, Bürste usw. Der Honig lässt sich gut verkaufen. Mit dem Geld können Gesundheits- und Transportkosten sowie Kleider und Schuhe für die Kinder bezahlt werden.
In dem Wort «fahrbiene» steckt unteranderem das Wort «biene». Daher spende ich von jedem Fahrschüler Fr. 5.- für einen dieser Bienenstöcke.
JEAN D’ARCEL – hochprofessionelle Institutskosmetik, auch für Privatkunden!
Jetzt einkaufen!

…gepflegt durch Küry Automobile AG
Ihre Garage in 8803 Rüschlikon
Stelzhammer GmbH
veredelt vermitteln
Mühlegasse 11
CH-8001 Zürich
+41 43 488 67 67
+41 79 823 48 49
https://bookme.name/cstelzhammer
Auf iTunes abrufbar:
‚TopJobs im Wandel‘